Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first name | der Vorname Pl.: die Vornamen | ||||||
name | der Name seltener: Namen Pl.: die Namen | ||||||
name | die Bezeichnung Pl.: die Bezeichnungen | ||||||
name | die Benennung Pl.: die Benennungen | ||||||
name | der Personenname Pl.: die Personennamen | ||||||
name - of a company, stock corporation ... | die Firma Pl.: die Firmen - eingetragener Name eines Unternehmens, Geschäfts, ... | ||||||
crest | der First Pl.: die Firste | ||||||
denomination | der Name Pl.: die Namen | ||||||
label | der Name Pl.: die Namen | ||||||
a first | das Novum Pl.: die Nova | ||||||
girl's name | der Mädchenname Pl.: die Mädchennamen | ||||||
the first | der, die, das Erste Pl. | ||||||
moniker auch: monicker [ugs.] | der Name Pl.: die Namen | ||||||
handle [ugs.] - given name | der Name Pl.: die Namen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first name which so. goes by / by which so. is known | der Rufname Pl.: die Rufnamen | ||||||
John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
firm name derived from the object of the enterprise [KOMM.] | die Sachfirma Pl.: die Sachfirmen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a first-name basis | per Du Adv. | ||||||
first Adv. | erst | ||||||
first Adv. | zuerst | ||||||
first Adj. | als Erster | Erste | Erstes | ||||||
first Adv. | erstens | ||||||
first Adv. | eher | ||||||
first - rather Adv. | lieber | ||||||
at first | zuerst Adv. | ||||||
first Adv. | am ehesten | ||||||
first Adj. | erstmalig | ||||||
first Adj. | erstbester | erstbeste | erstbestes | ||||||
first Adj. | ehester | eheste | ehestes | ||||||
first Adj. | frühester | früheste | frühestes | ||||||
at first | anfangs Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first num. | erster | erste | erstes | ||||||
twenty-first num. | einundzwanzigster | einundzwanzigste | einundzwanzigstes | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
by the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
in the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
in the name of | im Namen von +Dat. | ||||||
on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
however named | wie auch immer benannt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you name it | was auch immer | ||||||
you name it | überhaupt alles | ||||||
at first cockcrow | beim (oder: mit dem) ersten Hahnenschrei | ||||||
of the first water [fig.] auch [pej.] | erster Güte | ||||||
a name to conjure with | ein Name, der Wunder wirkt | ||||||
of the first water | von reinstem Wasser | ||||||
to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
at first instance [JURA] | im ersten Rechtszuge [EU] | ||||||
What's in a name? | Name ist Schall und Rauch. | ||||||
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
What's your name? | Wie heißt du? | ||||||
His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
His name escapes me. | Sein Name ist mir gerade entfallen. | ||||||
a first mortgage of | erste Hypothek | ||||||
It ranked first | Es stand an erster Stelle | ||||||
first published in 1980 | 1980 zum ersten Mal veröffentlicht | ||||||
My name is ... | Ich heiße ... | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
name and address are kept secret | Name und Anschrift werden geheim gehalten | ||||||
first half of the month | erste Hälfte des Monats | ||||||
What's the name of this place? | Wie heißt dieser Ort? | ||||||
a first taste of life in a big city | ein erstes Großstadterlebnis | ||||||
Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
firstly, initially, beginning, outset | Pflanzhügel, Kamm, Firstlinie, Kegelspitze, Hügelkette, Tiefseerücken, Helmzier, Ackerbeet, Spitze, Apex, Hochdruckrücken, Felsgrat, Meeresrücken, Hochdruckkeil, Krete, Helmschmuck, Gipfel, Verpressbereich, Bekrönung, Scheitel |
Grammatik |
---|
Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Komma bei Eigennamen Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Werbung